Stadtteil in Bewegung
Kontakt und weitere Informationen:
Silke Müller
Tel. 0611-42 93 56, Mobil: 0157 37919311
silke.mueller@casa-wiesbaden.de
Marina Frohs
Tel. 0611-42 93 56, Mobil: 0157 51159323
marina.frohs@casa-wiesbaden.de
Alexandra Däschner
Tel. 0611-42 93 56, Mobil: 0177 9280473
alexandra.daeschner@casa-wiesbaden.de
Ein bewegtes Gemeinwesenprojekt für Erwachsene im Stadtteil.
- Ein von einer oder einem Hauptamtlichen von CASA e.V. begleitetes Lastenfahrrad steht im Mittelpunkt der Aktionen „Stadtteil in Bewegung“.
- Mobil: draußen und drinnen neue Orte im Stadtteil entdecken/bekannte Orte gemeinsam nutzen.
- Einmal im Monat Offener Treff und Ideenwerkstatt
- Neues Kennenlernen und Bekanntes gemeinsam wieder entdecken (z.B. Garten & Pflanzen, Bewegung & Entspannung, Kochen & Backen, Brettspiel & Kickerturnier)
- Ein wöchentlicher Termin, ein Ort, eine Aktion, viele Infos rund um den Stadtteil, Kurzberatung bei Bedarf, Beteiligung an Festen und Veranstaltungen im Stadtteil und zusätzliche jährliche Aktionen/Veranstaltungen.
- Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen im Stadtteil
gefördert durch:
mit Unterstützung von:
Frauenarbeit
Internationaler Stadtteilfrauenchor „la casa della musica“- lebendige Stadtteilkultur
Kontakt und weitere Informationen:
Silke Müller
Tel. 0611-42 93 56, Mobil: 0157 37919311
silke.mueller@casa-wiesbaden.de
Seit 2006 treffen sich Frauen mit der Chorleiterin Elka Auroa einmal in der Woche zum internationalen Stadtteilfrauenchor. Spaß am Singen in verschiedenen Sprachen, Auftritte in und außerhalb des Stadtteil, Teilnahme an Wiesbaden singt! gehören für die Sängerinnen unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu „la casa della musica“.
Der Chor wird gefördert von:
Frauenbildungsarbeit
Kontakt und weitere Informationen:
Anja Fischer
Tel. 0611-42 93 56, Mobil: 0177-4014582
anja.fischer@casa-wiesbaden.de
Politische Bildung/Frauenbildungsarbeit bei CASA e.V. findet vor Ort im Stadtteil und hessenweit statt.
Frauen tauschen sich in den unterschiedlichen Angeboten von CASA e.V. über frauenpolitische Themen aus, nehmen an One Billion Rising und an Aktivitäten rund um den Internationalen Frauentag teil.
Viele Frauen aus dem Stadtteil nehmen an den einmal im Jahr stattfindenden Frauentagungen der LAG Soziale Brennpunkte e.V. und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung teil. An den Tagungen treffen sich über 60 Frauen aus ganz Hessen und arbeiten gemeinsam zu frauenpolitischen Themen z.B. 2017 im Fokus der Bundestagswahl unter dem Themenschwerpunkt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Bei viermal jährlich stattfindenden, hessenweiten Frauenausschüssen werden aktuelle (Frauen)Themen in den Stadtteilen aufgegriffen.
Arbeit mit allen 50+
Kontakt und weitere Informationen:
Alexandra Däschner
Tel. 0611-42 93 56, Mobil: 0177-9280473
alexandra.daeschner@casa-wiesbaden.de
Alle ab 50+ treffen sich einmal wöchentlich zum Frühstück, Austausch, gemeinsamem Spielen, Bewegung und vielem mehr bei CASA e.V.
CASA e.V.
Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit
Holzstraße 24
65197 Wiesbaden
Tel.: 0611/ 42 93 56
Fax: 0611/ 41 09 43