Aktivitäten 2024, 2023, 2022

2024

Wir nehmen Abschied und sind unendlich traurig, dass unser langjähriger Vorsitzender Michael Feine am Montag, den 14. Oktober 2024 verstorben ist.

Den 1969 gegründeten Verein Arbeitsgemeinschaft Sozialer Brennpunkt e.V. hat Michael Feine über 40 Jahre als 1. Vorsitzender geprägt und mit außergewöhnlichem Engagement begleitet. Seit 2008 ist unser Verein mit neuem Namen als CASA e.V. Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit in der Stadtgesellschaft präsent.

Michael Feine hat das Vereins-Schiff immer wieder auch durch stürmische Zeiten gesteuert und dabei den Kurs für die Menschen im Stadtteil nie aus den Augen verloren. Mit der Fokussierung auf die Gemeinwesenarbeit als Kernaufgabe hat Michael Feine gemeinsam mit dem gesamten Vorstand die Weichen für eine tragfähige Zukunft des Vereins gestellt.

Bereits 2019, zum 50jährigen Vereinsjubiläum hat er das mit folgenden Worten zum Ausdruck gebracht:

„Schon sehr früh in meinem Leben habe ich gelernt, dass die Veränderung der konkreten Lebens- und Arbeitsbedingungen nur gemeinsam mit Anderen erreicht werden können.

Etwas für das Gemeinwesen, in dem man lebt, zu tun, am Wohl der Stadtgesellschaft mitzuwirken und das nicht alleine, sondern im Verein mit gleichgesinnten Menschen. Das macht CASA e.V. aus.

Deshalb engagiere ich mich für CASA e.V. das Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit.                 Frank-Michael Feine“

Wir sind ihm unendlich dankbar!

März-Juli 2024  Graffiti am Waggon mit Yorkar für Jugendliche aus dem Stadtteil (neben Henkell Kunsteisbahn) ab 10 Jahren, immer Montags 15:30-18:30 (Start 07. März 2024) ein Kunstprojekt von Yorkar in Kooperation mit der Kinder und Jugendgalerie und CASA e.V.

26. April Promilesung mit Gert-Uwe Mende (Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden) und
Dr. Constatin Westphal (Geschäftsführer Nassauische Heimstätte)
lesen aus dem Buch „Coco und Zack im Internat der Hexentiere“
von einer lustig magischen Tierfreundschaft.

8. März Teilnahme an Mitmachausstellung „Lets talk about female sex!“

14. Februar  Teilnahme an One Billion Rising

19. Januar  Besuch Fraktionsvorsitzender SPD Rathausfraktion Silas Gottwald

2023 

Kunst am Waggon für Jugendliche aus dem Stadtteil (neben Henkell Kunsteisbahn)

ab 10 Jahren, immer Montags 15:30-18:30 (Start 13.11.2023)

ein Projekt der Kinder- und Jugendgalerie in Kooperation mit CASA e.V.

Oktober/November 2023 Klimafood-Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg

KlimaFood ist ein Projekt von IN FORM – Deutschlands
Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.

Oktober 2023 KiEZ-Tagesausflug zur Kinderakademie Fulda in Kooperation mit der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit

September 2023 Einweihungsfest Jugendtreff Stellwerk

seit Juli 2023 Veranstaltungen mit Bewohner*innen zur Haushaltslage der Landeshauptstadt Wiesbaden 2024ff

„Finger weg vom Sozialetat“


Mai 2023 Verleihung Johann Wilhelm Lehr Plakette (nachaltige Sanierung im Bestand Jugendtreff Stellwerk durch CASA e.V. und A-Z Architekten BDA)

CASA ist und bleibt da in der Corona-Zeit!
CASA Vor-Ort und online- gemeinsam sind wir weniger allein! Und weitere so viele direkte Kontakte, wie möglich!

CASA_Plakat_01032021

2022

20. Januar 2022

LichtKunstOrt Stellwerk!
Das Stellwerk:
Es ist in erster Linie ein Ort für Jugendliche, der im Künstlerinnenviertel in unserer Trägerschaft mit breiter Unterstützung entsteht.
Es ist ein Baukunstwerk der A-Z Architekten BDA, das weit über Wiesbadens Grenzen hinaus Aufmerksamkeit erfährt.
Es schwebt in der Dunkelheit, dank der schönen Idee von A-Z Architekten und unserem Vorsitzenden Frank-Michael Feine.
Es ist mit der Graffiti Kunst von Manuel Gerullis und anderen Graffitikünstler*innen nach den Motivideen der Jugendlichen zu einem stadtbekannten und sehr gerne gewählten Fotoobjekt geworden.
Und es ist jetzt auch ein LichtKunstwerk, dank dem Fotografen und Lichtkünstler Carsten Simon. Großen Dank für die tolle Aktion und die großartigen Fotos.
Hildegunde Rech, frühere Abteilungsleitung der Abteilung Jugendarbeit im Amt für Soziale Arbeit, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass dieser Ort für Jugendliche im Künstlerinnenviertel entstehen kann, erstrahlt gleich doppelt: in GraffitiKunst und in LichtKunst.

Foto: Carsten SimonLichtkunst Carsten Simon 1

Ein Ort für Jugendliche im Stadtteil nimmt weiter Gestalt an!

Ehemaliges Stellwerk wird Jugendtreff!

Ihre finanzielle Unterstützung hilft uns,

die noch erforderlichen Baumaßnahmen im Innen- und Außenbereich wie geplant umzusetzen!

 IMG-20201021-WA0061

 

SpendeButton2

Casa
CASA e.V.
Centrum für aktivierende Stadtteilarbeit
Holzstraße 24
65197 Wiesbaden

Tel.: 0611/ 42 93 56
Fax: 0611/ 41 09 43

info@casa-wiesbaden.de

Facebook     logo_mitglied_4c