- Offenheit heißt für uns:
- Aufgeschlossen neue Anregungen, Ideen, Experimente aufzunehmen
- Bereit in Kontakt zu gehen und zu kommunizieren, auch im Konflikt
- „authentisch freundlich“
- mit professioneller Haltung und klaren Grenzen im Sinne von Konzeption, Funktion und Rolle
- Empathie
- Ehrlichkeit
- Interkulturelle Offenheit
- Kulturelle Offenheit
- In Beziehung gehen
- Freundlichkeit
- Meinungsfreiheit
- Authentizität
- Toleranz/Akzeptanz
- Menschlichkeit+Herzlichkeit
- offen/herzlich
- Wertschätzung heißt für uns:
- Das Positive zuerst und auch schon im Kleinen zu sehen
- Ganzheitliche Sicht auf den Menschen und die Situation
- Einen Platz für „alle und alles“ innerhalb unserer Konzeption, des Rahmens, unserer Werte, unseres Unterstützungssystems
- Toleranz (Offenheit, Gleichheit, Respekt)
- Vertrauen
- Achtsamkeit
- Respekt
- gegenseitiger Respekt
- Anerkennung
- Authentizität
- Sich Zuhören
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Mensch im Vordergrund
- Akzeptanz
- Auf Augenhöhe!
- Gleichbehandlung/Gleichberechtigung
- Gleichberechtigung
- Freundschaft -freundlich&Gemeinschaft
- Professionalität
- (Eigen-)Verantwortung heißt für uns:
- Die eigenen Dinge in die Hand zu nehmen
- Verantwortung übernehmen und eigene Grenzen dabei sehen und setzen und kommunizieren
- Vertrauen in die eigene Kompetenz und die der anderen haben (Ebenen KlientIn / Team)
- Im Team Rückendeckung geben und sich mit Unterstützung Verantwortung zutrauen
- Die eigenen Kompetenzen sehen und erweitern
- Zuverlässigkeit
- Gemeinsamen Raum bewahren
- Mündigkeit
- Verbindlichkeit
- Autonomie
- Solidarität
- Authentizität
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Verantwortlichkeit
- Engagement
- Verhandlungsfähigkeit
- Das Ganze sehen heißt für uns:
- Dass alle Bereiche mit allen in einer bestimmten Form in Kontakt sind
- Dass möglichst viele wissen, wohin es in der Zukunft gehen soll und dahinter stehen
- Dass möglichst viele helfen, das Ganze im Auge zu haben
- Nachhaltigkeit
- Flexibilität
- Hilfsbereitschaft
- Professionalität
- Struktur
- Niedrigschwelligkeit
- Solidarität
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Menschlichkeit (Gerechtigkeit, emphatisch, mutig)
- Vielfalt
- Angebotsspektrum/Vielfältigkeit
- kooperativ denken und handeln heißt für uns:
- Kooperativ:
- Wertschätzung
- Interesse aneinander
- Bereicherung
- „Gewaltfreiheit“
- klare Absprachen /Transparenz
- Respekt
- An die Anderen denken – Mitverantwortung
- Nicht nur an meinen/unseren Vorteil denken
- Kollegialität
- Unbeirrtes Brücken bauen
- Solidarität
- Gemeinschaft
- Zusammenhalt
- Dynamische Beständigkeit
- Erreichbarkeit
- Gute Vernetzung
- Konflikt-aktiv
- Mut
- Chancengeber
- Wegbereiter
- Türöffner (unterstützend- Randgruppe, sozial Benachteiligte)
- Teamgeist
- extern:
- Mit anderen kooperieren
- Vernetzung
- Bereicherung
- intern:
- kooperative Führung und Leitung
- flache Hierarchie, guter Infofluss
- Raum für Kommunikation
- allgemein:
- Bereitstellen von Ressourcen
- Unterstützung Gegenseitig
- „niedere Arbeiten“ übernehmen alle
- sich Zuhören
- Solidarität
- Voneinander lernen heißt für uns:
- Gut miteinander in Kontakt sein und die Stärken und Fähigkeiten aller Beteiligten wahrnehmen, wertschätzen, annehmen und aneignen.
- (Idee der Umsetzung) Open Space, Schild auf dem Rücken („Was Du gut kannst“)
- Bildung
- Kommunikativ- Kommunikation fördern
- Chancengleichheit
- Unterstützung zur Chancengleichheit
- Soft Skills
- Dialog
- sich Zuhören
- Anerkennung
- Zuverlässigkeit
- gegenseitiger Respekt
- familiär
- CASA bleibt nie stehen!
- Gewaltfreiheit heißt für uns:
- Respektvoller und fairer Umgang miteinander auf allen Ebenen
- Zu Gewalt Stellung beziehen
- Wir „schwätzen Peace“
- Sensibel bleiben für das Thema
- Gilt für alle Formen von Gewalt (sex., körp., seel., strukturell)
- Gerechtigkeit
- Achtsamkeit
- Grenzen des/der Anderen wahren
- Freundlichkeit
- Sozial (familiär, Hilfsbereitschaft, solidarisch)
- Chancengleichheit heißt für uns:
- Gleichberechtigung
- Sensibilisierung in Gender,- Rassismus und Diversitythemen
- Solidarität
- Sozial+Konfliktaktiv
- Gleich-gerechtigkeit
- Niedrigschwelligkeit/niedrigschwellig